Das Herz eines wundervollen und sehr wertvollen Menschen und SPARTANERS hat aufgehört zu schlagen!
Unser 1. Schatzmeister Peter Johannsen ist am 25.02.2021 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Peter wird unserem Verein als Person und Vorstandsmitglied sehr fehlen.
Sein Humor und die Art, auf welche er stets die Sorgen, Ängste und Aufgaben bei SPARTA angegangen ist, haben uns immer beeindruckt und mitgerissen.
Seit seinem Beitritt mit der Übernahme seiner Funktion als Schatzmeister hat Peter sich auf seine einzigartige Weise eingebracht und hat keinen Dialog gescheut, der zu Lösungen im Sinne des Vereins geführt hat. Er hatte stets das Wohl des Gesamtvereins im Auge und war ein guter und zuverlässiger Ansprechpartner für alle.
Solidarität, Freundschaft, Integration und Internationalismus –Eckpfeiler unseres Vereins – hat er gelebt und stets in diesem Sinne gehandelt! Wir sind Peter dankbar und vermissen ihn sehr!
Wir werden immer bei Dir sein – Forza SPARTA Göttingen – You`ll never walk alone!!!
Dein SPARTA-Vorstand im Namen aller Mannschaften, Vereinsmitglieder und Freunde
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Weihnachten 2020
Herren, Frauen, junge Männer,
alle im Lockdown bis zum Jänner.
Was hatten wir bloß für ein Jahr,
nichts war so wie’s immer war.
Mitten im März, (noch Vorsaison),
bringt unser’n Sport ein Virus zur Raison.
Nichts ging mehr im April und auch im Mai
stand das Leben still, wir hatten Fußballfrei.
Im Juni mit Hygienekonzept dann vor Ort,
Training mit 2 Metern Abstand,
ist das noch unser Sport?
So ging’s im Juli in die Pause,
im Urlaub blieb man meist zu Hause.
Mit Regeln wieder Training ab August,
weg mit all dem Fußballerfrust.
Im September endlich spielen,
auf dem Platz, doch nicht vor Vielen.
Nur 50 Fans und die im Steh’n,
durften unser’n Fußball seh’n.
Bis 500 die sich setzen,
wenn es denn ginge, an den Plätzen.
Im Oktober war’s vorbei,
kein Fußball mehr, kein Fangeschrei.
Kein schönes Jahr für’s Fußballherz,
kaum ein Zwicken, kaum Verletzungsschmerz.
Wieder nur zu Hause sitzen,
statt auf dem Trainingsplatz zu schwitzen.
Nicht 50 Jahre feiern „Sparta mein Verein“,
man ist zu Hause, wieder ganz allein.
Uns fehl’n die Jungs, die Herren und unsere Frauen,
es ist immer schön euch zuzuschauen.
Drum haltet durch, bleibt stark und heiter,
auch mit dem Fußball geht es einmal weiter.
Und wer weiß vielleicht schaut hinterm Tor,
ganz heimlich, still und leise auch dieses Jahr das Christkind für Euch hervor.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünscht Euch Euer Vorstand



Gibt es interessierte Mitglieder, die diese Homepage gerne mitgestalten möchten???
Dann bitte bei Peter oder Christina melden. Wir würden uns freuen.
Neues unserer Frauen unter News und der Bericht zum Pokalspiel der 1. Frauen unter Teams!
Liebe Spartaner*innen,
Ihr und unsere Besucher seid uns lieb und teuer. Damit ein möglichst geringes Ansteckungsrisiko gegeben ist, bitten wir Alle sich an die aktuellen Hygienevorschriften zu halten. Nachzulesen unter News!
Euer Vorstand
_____________________________________________________________________________________
Liebe Spartaner,
eine Rückkehr zur Normalität ist wohl ein wenig Wunschdenken, aber es geht allmählich auf eine neue Saison zu. Ab demnächst veröffentlichen wir unter einer neuen Rubrik ’50 Jahre Sparta Göttingen‘ kleine Einblicke in unsere Vereinsgeschichte.
Die Mannschaften der kommenden Saison werden in der nächsten Zeit ebenfalls vorgestellt. Diese findet Ihr unter Teams.
Auch die Jugendmannschaften haben sich verändert. Wir freuen uns über einen neuen Partner, den Bovender SV in den JSG Mannschaften der B- und C-Junioren.
Wir werden im Laufe dieser Saison die Zusammenarbeit in der Jugendförderung mit dem 1. SC Göttingen 05 vertiefen.
Neues gibt es im Frauenbereich. Während die 1. und die 2. Frauen in ihren Ligen verbleiben und sich auf die neue Saison vorbereiten, gab es große Veränderungen bei unserer 3. Frauen. Nach vielen Abgängen konnte man einige Spielerinnen zwar neu hinzugewinnen und auch ein Trainer wurde für das Team begeistert, allerdings wäre es trotzdem über den Verlauf der kompletten Saison knapp geworden. Nach tollen Gesprächen mit dem SV Puma haben wir schließlich auch hier eine Vereinbarung zur Bildung einer SG Puma/Sparta getroffen, die diese Saison in der Kreisliga spielen wird. Näheres hierzu auch mit Fotos erfahrt Ihr unter Teams.
Unsere 1. Herren hatte bereits ihre Pressevorstellung für die aktuelle Mannschaft. Fotos gibt es zum WE unter Teams. Der 15. Sparkasse Göttingen Cup beginnt am 09.08.2020 und die Herren sind wieder dabei.
Ein großes Dankeschön im möchten wir noch an Alle richten, die unter Beachtung der geltenden Richtlinien den Weg zu Sparta und dem Fußball zurückgefunden haben!!!
Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen der neuen Saison und versuchen Euch so gut es geht auf dem Laufenden zu halten.
Euer Vorstand
—————————————————————
Liebe Spartaner*innen,
wir konnten den Meldungen am Pfingst-Wochenende einiges entnehmen. Wir haben viele Gespräche geführt und Sorgen und Ängste wahrgenommen. COVID-19 ist für uns Alle eine große Herausforderung auf die wir nicht vorbereitet waren. Deshalb ist es wichtig auch in unserem Verein zusammen zu halten und für einander da zu sein. Allen Menschen in diesem Land, auf diesem Kontinent und auf der Welt die sich mit dieser Krankheit als Betroffene und als Außenstehende auseinandersetzen müssen, wünschen wir, die Situation bestmöglich zu überstehen.
Bleibt gesund, dass ist uns wichtig!
Probetraining der Jahrgänge 2002 / 2003 für die Landesliga und Bezirksliga
Liebe Freunde des Fußballs,
die Kooperationsvereine I. SC Göttingen 05, Bovender SV, Sparta und SCW Göttingen planen momentan eifrig die neue Saison der A-Junioren und werden in den kommenden Wochen die Mannschaften für die Bezirks- und Landesliga zusammenstellen. Wir wollen zwei schlagkräftige Teams bilden und laden daher alle interessierten Spieler der Jahrgänge 2002 und 2003 zu Probetrainingseinheiten ein.
Das erste Probetraining findet bereits am kommenden Samstag, 30.05. um 12.15 Uhr in Bovenden statt.
Wegen der Corona-Auflagen ist eine vorherige Anmeldung unbedingt nötig.
Die Anmeldungen können vorgenommen werden bei den Trainern:
Daniel Vollbrecht (JSG Schwarz-Gelb), WhatsApp 01607801010
Johannes Zorn (JSG Sparta-Weende), WhatsApp 0173 8573290
Anmeldefrist bis Donnerstag 18 Uhr!
Die Amazonen richten ein e-Darts-Turnier aus! Näheres unter:
https://goekick.com/mobile/artikel/die-besten-automaten-darter-werden-gesucht/
An Alle Unterstützer der REWE-Aktion Scheine für Vereine:
Euer Vorstand
Τίποτα και κανείς δεν σβήνει, ούτε χάνεται. Θα μας λείψεις Γιάννη! Σε ευχαριστούμε για τα τόσα όμορφα χρόνια και για την πολύχρονη προφορά σου στους εφήβους μας και τις επιτυχίες σου με την Σπάρτα. Οι παλιοί σου νεαροί ποδοσφαιριστές, η Επιτροπή Εφήβων Ποδοσφαίρου και η Ομάδα σου.
(Niemals geht man so ganz.
Wir werden Dich vermissen Ianni!
Danke für die vielen schönen Jahre mit Dir und Dein jahrelanges Engagement für die Jugendarbeit und Deine Erfolge bei Sparta. Deine ehemaligen Jugendlichen, die Jugendleitung und Dein Verein.)
Am 22.09.2019 nehmen wir am Tag der Kulturen Teil. Wir möchten Euch hiermit herzlich zur Teilnahme einladen!
Liebe Spartaner,
es gibt für die Spiele unserer 1. Frauen ab sofort Dauerkarten für alle Heimspiele. Sie sind ab morgen bei den Spielen und nach Vereinbarung auch im Spartahaus erhältlich!
Die Dauerkarte kostet 36 EUR im normalen Verkauf. Ermäßigte Karten für Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte und Arbeitslose kosten 30 EUR pro Stück. Ein entsprechender Nachweis ist vorzulegen.
Wer unsere Frauen also unterstützen möchte, der kann ab morgen das begehrte Stück erwerben.
LG Euer Vorstand
Die Spielberichte A- und B-Junioren vom WE finded Ihr unter Teams…
Auf geht es in die Saison 2019/2020 und somit auch in unser 50-jähriges Bestehen.
Hier ein Aufruf an unsere Mannschaften:
Bitte gebt uns ab sofort Eure Berichte zum Spiel, damit wir diese Seite wieder mit Leben füllen können. Wie oben schon erwähnt, wird diese Seite überarbeitet. Wer also mitarbeiten möchte, bringt sich und seine Ideen gerne ein. In der letzten Saison haben einige Mannschaften private Seiten über diverse Social-Network Anbieter erstellt, die auf dem Laufenden gehalten werden. Also sollte es auch möglich sein, dies über die offizielle Homepage zu tun.
Bitte gebt uns hierzu ein Feedback, in welcher Form wir zu einander finden können.
Am kommenden Wochenende werden auch die Jugendmannschaften wieder in den Spielbetrieb einsteigen. Wir heißen alle neuen Spieler und Trainer willkommen in unseren Teams und freuen uns auf eine neue, spannende Saison mit Euch und wünschen Allen aufregende Spiele ohne Verletzungen!
Euer Vorstand
Liebe Spartaner,
der Vorstand lädt zur JHV ein.
Wir Wir hoffen auf rege Beteiligung
Euer Vorstand
Neue Struktur in der A-Junioren Mannschaft. Nach sehr schwerigen Monaten fand ein erneuter Trainerwechsel statt. Seit 4 Wochen haben sich Marius Placzeck und Johannes Zorn der Arbeit mit dieser Mannschaft angenommen. Um wieder Kontinuität in diese Altersgruppe zu bringen, mussten wir den älteren Jahrgang unserer B-Junioren hochziehen.
Dank der Bereitschaft dieser Spieler ist die Zukunft der A-Junioren gesichert.
Die B-Junioren des jüngeren Jahrgangs der B1 und die Auflösung unserer Kreismannschaft stellen nun die Mannschaft der B-Jugend in der Bezirksliga.
Danke an Alle, die sich hier so toll einbringen. Wir wissen dies sehr zu schätzen.
Unsere C1 zieht die ebenfalls sehr kraftzehrende Aufgabe in der Landesliga wacker durch. Momentan sind nur leider viele Spieler durch Krankheit spielverhindert. Von dieser Seite gute Besserung!
Den Winter nutzen natürlich alle Jugenden mit ihren Trainern intensiv für die Aufgaben in der Rückrunde.
Höhen und Tiefen sind momentan auch in unseren Senioren und Seniorinnenmannschaften zum Alltag geworden.
Die 1. Herren kommt vor lauter verletzungsbedingten Ausfällen nur schwer zum Durchatmen. Trotzdem stellt sich unser hervorragender Trainer Enrico Weiß mit Bravour auch dieser Aufgabe. Deshalb von dieser Stelle mal ein großes Dankeschön als Wertschätzung vom Vorstand.
Das gilt übrigens auch für alle Spieler, Spielerinnen, Trainer und Schiedsrichter die sich für den Verein Woche für Woche mit ihrem Einsatz einbringen.
Wir arbeiten weiter an dieser Seite. Anregungen und Mitarbeit sind jederzeit willkommen.
LG
Christina